Geocaching - die moderne Schatzsuche oder Schnitzeljagd
Idee und Durchführung
Die Teams bekommen die gemeinsame Aufgabe sich mittels GPS-Geräten zu navigieren. Die Koordinaten bekommen sie z.B. als Rätsel oder müssen Sie mit Hilfe von anderen Hinweisen (Detektivaufgaben) herausfinden. An den einzelnen Navigationspunkten können auch verschiedene Teamaufgaben zu bewältigen sein. Wie Geocaching für Ihr Team genau aussieht, bestimmen Sie mit. Geocaching bietet vielfältige Möglichkeiten für Ihr Teamtraining in der Natur. In dieser Form bietet es sich für Gruppen zwischen 10 und 100 Personen an.
Ziele
Outdoorevent mit Erlebnischarakter/Gruppenfindung und Teambildung.
Zielgruppe
Spezielle Fähigkeiten sind nicht erforderlich, eine generelle Begeisterung für Outdooraktivitäten sollte gegeben sein.
Teilnehmerzahl
Je nach Schwierigkeitsgrad und gewählter Form von 10-100 Personen.
(kleinere Gruppen auf Anfrage möglich)
Für eine Gruppe bis zu 10 Personen wird ein Führer kalkuliert,
d.h. 14 oder 15 Personen werden in zwei Gruppen aufgeteilt und somit werden 2 Führer benötigt.
Dauer
Je nach gewählter Form und Schwierigkeitsgrad ab ca. 1,5 Stunden